BT - Artikel vom 04. November 2020 zum 10 - jährigen Jubiläum unserer Ganztagesschule:
BT - Artikel vom 21. November 2020 zu unserem Waldklassenzimmer:
BNN - Artikel zum 10-jährigen Jubiläum unserer Ganztagesschule, November 2020:
BNN - Bericht über unser Waldklassenzimmer vom November 2020:
Olivia Volkmann neue Ansprechpartnerin beim Lions Club Gernsbach-Murgtal für Gesundheitsförderung und Prävention mit Klasse2000.
Nach 12 Jahren im Einsatz für Klasse2000 gibt Herr Hans-Friedrich Lohe seine Funktion als Ansprechpartner für das bundesweit größte Gesundheitsförderprogramm, Klasse2000, an die erfahrene Pädagogin Olivia Volkmann ab. Wir möchten uns bei Herrn Lohe und dem Lions Club Gernsbach - Murgtal sehr herzlich für den langjährigen Einsatz für das Klasse2000 Projekt bedanken und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Volkmann.
Tolle Leistungen unserer Schüler bei Jugend trainiert für Olympia:
Wir freuen uns mit den Kindern über diese Leistung und gratulieren zum Erfolg!
Osterbrunnen 2019:
Anlässlich des 650-jährigen Kirchenjubiläums der katholischen Kirche St. Nikolaus hat der Förderverein der Ebersteingrundschule den ersten Osterbrunnen in Selbach organisiert und zusammen mit den Kindern gestaltet.
Neugestaltung unseres Schulgartens:
Die Neugestaltung unseres Schulgartens ist in den letzten 2 Jahren, auch Dank der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins, kontinuierlich vorangeschritten.
Im Schuljahr 2015/2016 fanden nach ausführlicher Planung die ersten Arbeiten statt.
Die neuen Hochbeete wurden angelegt, ein Insektenhotel angebracht, eine große Kräuterschnecke gebaut und ein Barfußpfad angelegt.
Bald darauf wurden dann auch schon die ersten Pflanzen und Bäume gesetzt.
Auch im Schuljahr 2016/2017 schritten die Arbeiten immer weiter voran, so dass eine neue, große Gartenhütte mit festem Fundament gebaut werden konnte und ein schöner, neuer Zaun unseren tollen
Schulgarten umrahmt.
Inzwischen konnte auch bereits das erste selbst angebaute Gemüse geerntet werden, welches mit und für die Kinder in unserer Mensa zu schmackhaften Speisen verarbeitet wird. So fanden bereits
Kürbis, Zucchini, Gurken, Paprika, verschiedene Salate und vieles mehr den Weg auf die Teller unserer Schüler.
Mit viel Freude und Spaß sind die Kinder in unserem Schulgarten tätig und gerne wird bei schönem Wetter auch mal eine Unterrichtsstunde im Freien gehalten oder der Schulgarten in den Pausen als
Ruhezone genutzt.
Wir möchten uns hiermit recht herzlich bei unserem Förderverein, dem Elternbeirat, allen Helfern und natürlich bei den Kindern bedanken, ohne deren Hilfe dieser schöne Schulgarten nicht
möglich gewesen wäre!
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums unseres Fördervereins, der Einweihung unserer Gartenhütte und im Rahmen unserer Projektwoche fand am Freitag den 21. Juli 2017 unser Schul- und Gartenfest mit
Projektpräsentationen statt.
Bericht der BNN vom 10. Juli 2017 zu den Schulfruchttagen:
Liebe Eltern der "Waldkinder",
unser Zeltwochenende war rund herum gelungen! Bei herrlichem Wetter konnten wir unsere geplanten Aktionen alle durchführen. Für Ihre aktive Mithilfe zum Gelingen dieser Tage und Nächte möchten wir uns herzlich bedanken!
Sobald wir die Fotos erhalten haben, werden diese natürlich hier auf der Seite mit einem kleinen Bericht aufgeführt.
Allgemeine Informationen :
Ebersteinschule Selbach, Erlengasse 8, 76571 Gaggenau
Tel: (07225) 3761, Fax: (07225) 919882, email: grundschule.selbach@t-online.de
Kommissarische Schulleiterin: Frau Kerstin Senger